Kooperation mit Lünendonk & Hossenfelder zum Thema ESG-Reporting – Herausforderungen für den Mittelstand
ESG-Reporting – Herausforderungen für den Mittelstand „Nachhaltigkeit beschäftigt heute sowohl das lokale, mittelständische Unternehmen aber auch den global aufgestellten Großkonzern. Ebenso vielschichtig wie die Bilder und Emotionen, die mit diesem Wort verbunden werden, sind auch die inhaltlichen Facetten dieses Themenkomplexes. In einer Publikation mit der Lünendonk & Hossenfelder GmbH haben wir die Herausforderungen eines ESG-Reportings […]
5. Studie zu Working Capital im Mittelstand
Working Capital Management unter schwierigen Rahmenbedingungen Steigende Rohstoffkosten, unsichere Lieferketten, steigende Zinsen und erhöhter Finanzierungsbedarf: Insgesamt schwierige Rahmenbedingungen für das Working Capital Management, dessen Aufgabe es ist, das Spannungsfeld zwischen Versorgungssicherheit und Kapitalbindung effizient zu steuern. Die mittlerweile 5. Studie zu Working Capital Management im Mittelstand liegt vor und zeigt anhand der Auswertung von mehr […]
Digital Health – Digitalisierung in der Medizintechnikbranche
Der Megatrend „Digitalisierung“ ist in aller Munde. Doch was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung und die dort tätigen Unternehmen? Dies ist Gegenstand der Studie „Digital Health – Digitalisierung in der Medizintechnik“. Ziel der Branchenumfrage war es, herauszufinden wie weit die Medizintechnikunternehmen im Digitalisierungsprozess vorangeschritten sind und welchen Herausforderungen sie bei der Anwendung neuer Technologien begegnen. […]
Working Capital im deutschen Mittelstand 2019 – aktuelle Studie
Unsere aktuelle Studie zum Working Capital im deutschen Mittelstand 2019 liegt nun vor. Das Thema Kapitalbindung spielt für mittelständische Unternehmen weiterhin eine wichtige Rolle: Die durchschnittliche Kapitalbindung liegt je nach Branche zwischen 0,6 und 4 Monaten. Dabei ist die Liquiditätsentwicklung derzeit aber nicht der Haupttreiber für Optimierungen: Das Working Capital stellt auch einen Spiegel der […]
Studie: Kapitalbindung & Liquidität: Analyse des Working Capital im deutschen Mittelstand
Die deutschen mittelständischen Unternehmen haben Ihr Working Capital in den letzten Jahren deutlich erhöht: Um durchschnittlich 7 Tage ist die Umlaufvermögensreichweite gestiegen. Der zusätzliche Finanzierungsbedarf erhöhte sich damit um durchschnittlich 45 Mio. EUR. Diese und weitere Ergebnisse können Sie unserer aktuellen Studie „Kapitalbindung und Liquidität“ entnehmen.Viele Unternehmen könnten die die Verbesserung des Umlaufvermögens ihre finanzielle […]
Studie: Was beschäftigt die mittelständischen Medizintechnikunternehmen? Medizintechnik: Den Puls gefühlt
Was beschäftigt die mittelständischen Medizintechnikunternehmen in Deutschland? Diese Frage haben die ECONUM Unternehmensberatung GmbH und der Verein zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik gestellt. In einer gemeinsamen Studie wurden Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Branchenexperten befragt und interviewt. Die Befragung zeigte, dass Innovationsdruck, Digitalisierung und demografische Entwicklung positive Trends im Medizintechnikmarkt mit sich bringen werden. Die positiven […]