Kooperation mit Lünendonk & Hossenfelder zum Thema ESG-Reporting – Herausforderungen für den Mittelstand
ESG-Reporting – Herausforderungen für den Mittelstand „Nachhaltigkeit beschäftigt heute sowohl das lokale, mittelständische Unternehmen aber auch den global aufgestellten Großkonzern. Ebenso vielschichtig wie die Bilder und Emotionen, die mit diesem Wort verbunden werden, sind auch die inhaltlichen Facetten dieses Themenkomplexes. In einer Publikation mit der Lünendonk & Hossenfelder GmbH haben wir die Herausforderungen eines ESG-Reportings […]
5. Studie zu Working Capital im Mittelstand
Working Capital Management unter schwierigen Rahmenbedingungen Steigende Rohstoffkosten, unsichere Lieferketten, steigende Zinsen und erhöhter Finanzierungsbedarf: Insgesamt schwierige Rahmenbedingungen für das Working Capital Management, dessen Aufgabe es ist, das Spannungsfeld zwischen Versorgungssicherheit und Kapitalbindung effizient zu steuern. Die mittlerweile 5. Studie zu Working Capital Management im Mittelstand liegt vor und zeigt anhand der Auswertung von mehr […]
StaRUG – Gesetz zur Schaffung eines außergerichtlichen Sanierungs- und Restrukturierungsrahmens
StaRUG – Gesetz zur Schaffung eines außergerichtlichen Sanierungs- und Restrukturierungsrahmens Zum 1. Januar 2021 ist das sogenannte StaRUG als Teil des Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) in Kraft getreten. Das als präventiver Restrukturierungsrahmen diskutierte Gesetz schließt die Lücke zwischen außergerichtlicher Sanierung und gerichtlicher Planinsolvenz. Was bedeutet das konkret? – Sanierung statt Insolvenz! […]