KOMPETENZ
ORGANISATION & PROZESSE
Wir legen das operative Fundament für erfolgreiche Geschäftsmodelle und Effizienzsteigerung in der Industrie 4.0.
KOMPETENZ
CONTROLLING & REPORTING
Steuern Sie Ihr Unternehmen mit den richtigen Kennzahlen und halten Sie Kurs Richtung Erfolg.
KOMPETENZ
CORPORATE GOVERNANCE &
INTERNE REVISION
Sind bei Ihnen Interne Revision, Risikomanagement-, Compliance- und Interne Kontrollsysteme zuverlässig und wirksam? Wir beraten Sie.
KOMPETENZ
RESTRUKTURIERUNG &
SANIERUNG
Transformationen in Krisenzeiten proaktiv gestalten und steuern – wir zeigen Ihnen was möglich ist.
KOMPETENZ
WORKING CAPITAL &
LIQUIDITÄTSMANAGEMENT
Schaffen Sie sich finanzielle Freiräume durch Optimierung Ihrer gebundenen Mittel – Wir zeigen Ihnen wie!
KOMPETENZ
CORPORATE FINANCE
Sie suchen eine Finanzierungs- und Kapitalstruktur, die zu Ihrem Unternehmen passt? Wir helfen Ihnen dabei.
KOMPETENZ
ACCOUNTING
Nutzen Sie unsere fachliche und organisatorische Expertise zur zukunftsfähigen Transformation Ihrer Finanzbuchhaltung.
KOMPETENZ
STRATEGISCHE INITIATIVEN & PROJEKTE
Wirksam, agil, partnerschaftlich – wir unterstützen die erfolgreiche Umsetzung Ihrer strategischen Projekte.
KOMPETENZ
IT-PRÜFUNG &
BERATUNG
Sie suchen nach einer IT-Systemprüfung nach den Vorgaben des IDW, wollen Ihre IT-Revision auslagern oder suchen nach Unterstützung bei Ihren IT-Projekten?
KOMPETENZ
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
Es gibt zahlreiche Anlässe und Verfahren der Unternehmensbewertung – Wir liefern die Basis für fundierte Entscheidungen.
BANSBACH ECONUM – GEMEINSAM FÜR DEN MITTELSTAND
Die BANSBACH ECONUM Unternehmensberatung ist der Spezialist für ganzheitliche Management-Beratung im Mittelstand. Wir schlagen die Brücke zwischen organisatorischer und finanzwirtschaftlicher Beratung und begleiten unsere Kunden bei der Erarbeitung und Umsetzung von Lösungen für komplexe Herausforderungen durch gebündelte Kompetenz aus einer Hand.
Wir unterstützen den Mittelstand, sich den Herausforderungen einer zunehmenden Abschottung bedeutender Märkte bei steigendem internationalen Wettbewerbsdruck zu stellen. Unsere erfahrenen Berater begleiten unsere Kunden dabei, sich optimal für die Zukunft aufzustellen – strategisch, wirtschaftlich und digital.
BANSBACH ECONUM Unternehmensberatung schließt die Beratungslücke zwischen Consulting-Konzernen und Freelancern. Wir bieten mittelständischen Unternehmen bedarfsorientierte Komplett-Lösungen. Unsere Beratungsphilosophie steht dabei stets im Vordergrund: mit dem Kunden und seinen Mitarbeitern gemeinsam ideale Lösungen zu erarbeiten und diese praktisch anwendbar umzusetzen.
Unser starkes Netzwerk bietet uns direkten Zugriff auf das Know-how der BANSBACH GmbH bei allen steuerlich und handelsrechtlich relevanten Fragen, sowie auf internationale Partner weltweit innerhalb des Netzwerks Kreston International.
Aktuelles

Handelsblatt Ranking „die Besten Berater 2022“
BANSBACH ECONUM im Handelsblatt Ranking „die Besten Berater 2022“ ausgezeichnet! In einer Peergroup-Befragung mit rund 16.000 Teilnehmern hat das Handelsblatt die renommiertesten Consultingunternehmen in 22 Kategorien ermittelt. Die BANSBACH ECONUM Unternehmensberatung wurde in gleich drei Kategorien ausgezeichnet: – Familienunternehmen & Mittelstand – Restrukturierung & Turnaround – Health Care & Pharma Ebenfalls prämiert wurde unsere Muttergesellschaft […]
Kooperation mit Lünendonk & Hossenfelder zum Thema ESG-Reporting – Herausforderungen für den Mittelstand
ESG-Reporting – Herausforderungen für den Mittelstand „Nachhaltigkeit beschäftigt heute sowohl das lokale, mittelständische Unternehmen aber auch den global aufgestellten Großkonzern. Ebenso vielschichtig wie die Bilder und Emotionen, die mit diesem Wort verbunden werden, sind auch die inhaltlichen Facetten dieses Themenkomplexes. In einer Publikation mit der Lünendonk & Hossenfelder GmbH haben wir die Herausforderungen eines ESG-Reportings […]
5. Studie zu Working Capital im Mittelstand
Working Capital Management unter schwierigen Rahmenbedingungen Steigende Rohstoffkosten, unsichere Lieferketten, steigende Zinsen und erhöhter Finanzierungsbedarf: Insgesamt schwierige Rahmenbedingungen für das Working Capital Management, dessen Aufgabe es ist, das Spannungsfeld zwischen Versorgungssicherheit und Kapitalbindung effizient zu steuern. Die mittlerweile 5. Studie zu Working Capital Management im Mittelstand liegt vor und zeigt anhand der Auswertung von mehr […]